Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen.
Liebe Frauen, liebe Kolleg*innen der Nicht-ZIF-Frauenhäuser,
im September 2024 (3.9.2024 17:15h) haben wir per Info-Mail über die für 2025 geplante Kostenerhebung informiert.
Wir bedauern, dass durch die zeitliche Verzögerung zwischen der Info-Mail und der Rechnungsstellung Irritationen entstanden sind.
Nachfolgend der Text, der ihnen im September 2024 zuging:
Ende dieses Jahres endet die Spende, mit der wir den technischen Support der Seite seit 2021 finanzieren.
Es ist bisher nicht gelungen eine alternative Finanzierung zu finden. Daher haben wir uns dazu entschlossen ab 2025 eine geringe Jahres-Gebühr von den eingetragenen Nicht-ZIF-Häusern zu erheben. Bei den ZIF-Häusern wird ein Teil des Mitgliedsbeitrags dafür genutzt. Unser oberstes Ziel bleibt es, gewaltbetroffenen Frauen den niedrigschwelligen und selbstbestimmten Zugang zu Schutz und Unterstützung weiterhin zu ermöglichen und dafür sind wir darauf angewiesen, dass möglichst viele Häuser trotz der jährlichen Gebühr von 40€ eingetragen bleiben. Die Rechnungstellung erfolgt im 1. Quartal 2025. Von diesem Geld finanzieren wir:
- die technische Sicherheit der Seite
- Gewährleistung der aktuellsten technischen Notwendigkeiten
- Einpflegen neuer Übersetzungen
- Programmierung und Einpflegen von Neuheiten (wie zuletzt die der geschl. Vielfalt)
- Anwendungssupport/ Unterstützungsleistungen durch Entwickler:innenteam
Uns haben nun zahlreiche Rückfragen zu bestehenden Verträgen oder Kostenverpflichtungserklärungen erreicht. Beides gibt es nicht! Die Eintragung des Frauenhauses erfolgt freiwillig im Sinne der gewaltbetroffenen Frau. Es steht ihnen frei, ihre Eintragung auf der Webseite zu löschen aufgrund des nun jährlichen Beitrags von 45€.
Die Website frauenhaus-suche.de hat sich inzwischen zu einem etablierten und unverzichtbaren Werkzeug bei der Suche nach freien Frauenhausplätzen entwickelt. Täglich greifen bundesweit sowohl Frauenhausmitarbeiter*innen, Kooperationspartner*innen als auch das bundesweite Hilfetelefon auf die Seite zu – teils tausendfach.
Je mehr Frauenhäuser ihre freien Plätze auf dieser Website anzeigen, desto schneller und effektiver erhält eine gewaltbetroffene Frau Unterstützung und einen sicheren Schutzraum. Daher bitten wir Sie, sorgfältig zu prüfen, ob Sie weiterhin Teil der Website bleiben können trotz des Jahresbeitrags in Höhe von 45€ (5€ mussten wir aufgrund von Kostensteigerungen erhöhen) zur Sicherung der technischen Umsetzung.
Für Fragen rund um die Rechnungstellung erreichen sie Janin Harig unter
verwaltung@zif-frauenhaeuser.de
Für alle inhaltlichen Fragen melden sie sich bitte bei uns unter
info@zif-frauenhaeuser.de
Mit feministischen Grüßen
Sylvia Haller