>>Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen<<
Liebe Frauen, liebe Kolleg*innen,
es ist soweit: auf der bundesweiten Frauenhaus-Suche Webseite kann nun auch ein Zeichen für Sensibilität im Bereich geschlechtliche Vielfalt gesetzt werden.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, nicht die konkrete Aufnahmemöglichkeit zu erfragen und abzubilden. Es soll vielmehr darum gehen zu zeigen, dass sich die Mitarbeiter*innen im entsprechenden Frauenhaus in diesem Themengebiet weitergebildet haben (Die Mitarbeiterinnen haben mindestens eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema geschlechtliche Vielfalt besucht). So soll gewährleistet werden, dass unabhängig von der Aufnahmemöglichkeit trans, inter- und nichtbinäre gewaltbetroffene Personen geschlechtersensible Beratung am Telefon vorfinden.
Die Darstellung erfolgt mit einer bunten Progress Pride Flag. Wir haben uns in diesem Prozess vom Bundesverband Trans* e.V. beraten lassen und hoffen, damit v.a. den Bedarfen der schutzsuchenden Personen aber auch der Kolleg*innen vor Ort zu entsprechen.
Auf der öffentlichen Seite werden/wurden die Angaben an verschiedenen Stellen ergänzt:
https://www.frauenhaus-suche.de/
Startseite: Auswahl in Suchmaske, Flagge in Suchergebnisvorschau und Legende
https://www.frauenhaus-suche.de/was-ist-ein-frauenhaus
letzter Absatz, in allen Sprachen
https://www.frauenhaus-suche.de/leichte-sprache/was-ein-frauen-haus-ist
letzter Absatz
https://www.frauenhaus-suche.de/leichte-sprache/woerterbuch
Die Webseite bleibt weiterhin ein Ort, der durch eure/ihre Rückmeldungen stetig verbessert wird, insofern ist diese neue Entwicklung nicht als letzter Punkt im Prozess zu begreifen. Es ist durchaus denkbar, dass wir in den nächsten Jahren zu weiteren Veränderungen im Bereich geschlechtliche Vielfalt kommen werden.
Wichtig: bitte ergänzt eure Angabe im Profil, wenn ihr an einer Fortbildung zu Geschlechtlicher Vielfalt teilgenommen habt: https://www.frauenhaus-suche.de/eigenes-profil