Logo
Grafik zur Frauenhaus-Suche

Infomail der bundesweiten Frauenhaus-Suche

>>Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen<<


Liebe Frauen, liebe Kolleg*innen,

es ist soweit: auf der bundesweiten Frauenhaus-Suche Webseite kann nun auch ein Zeichen für Sensibilität im Bereich geschlechtliche Vielfalt gesetzt werden.

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, nicht die konkrete Aufnahmemöglichkeit zu erfragen und abzubilden. Es soll vielmehr darum gehen zu zeigen, dass sich die Mitarbeiter*innen im entsprechenden Frauenhaus in diesem Themengebiet weitergebildet haben (Die Mitarbeiterinnen haben mindestens eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema geschlechtliche Vielfalt besucht). So soll gewährleistet werden, dass unabhängig von der Aufnahmemöglichkeit trans, inter- und nichtbinäre gewaltbetroffene Personen geschlechtersensible Beratung am Telefon vorfinden.

Die Darstellung erfolgt mit einer bunten Progress Pride Flag. Wir haben uns in diesem Prozess vom Bundesverband Trans* e.V. beraten lassen und hoffen, damit v.a. den Bedarfen der schutzsuchenden Personen aber auch der Kolleg*innen vor Ort zu entsprechen.

Auf der öffentlichen Seite werden/wurden die Angaben an verschiedenen Stellen ergänzt:

https://www.frauenhaus-suche.de/ 
Startseite: Auswahl in Suchmaske, Flagge in Suchergebnisvorschau und Legende

https://www.frauenhaus-suche.de/was-ist-ein-frauenhaus
letzter Absatz, in allen Sprachen

https://www.frauenhaus-suche.de/leichte-sprache/was-ein-frauen-haus-ist
letzter Absatz

https://www.frauenhaus-suche.de/leichte-sprache/woerterbuch
 

Die Webseite bleibt weiterhin ein Ort, der durch eure/ihre Rückmeldungen stetig verbessert wird, insofern ist diese neue Entwicklung nicht als letzter Punkt im Prozess zu begreifen. Es ist durchaus denkbar, dass wir in den nächsten Jahren zu weiteren Veränderungen im Bereich geschlechtliche Vielfalt kommen werden.

Wichtig: bitte ergänzt eure Angabe im Profil, wenn ihr an einer Fortbildung zu Geschlechtlicher Vielfalt teilgenommen habt: https://www.frauenhaus-suche.de/eigenes-profil  
 

-------
 

Ende dieses Jahres endet die Spende, mit der wir den technischen Support der Seite seit 2021 finanzieren.

Es ist bisher nicht gelungen eine alternative Finanzierung zu finden. Daher haben wir uns dazu entschlossen ab 2025 eine geringe Jahres-Gebühr von den eingetragenen Nicht-ZIF-Häusern zu erheben. Bei den ZIF-Häusern wird ein Teil des Mitgliedsbeitrags dafür genutzt. Unser oberstes Ziel bleibt es, gewaltbetroffenen Frauen den niedrigschwelligen und selbstbestimmten Zugang zu Schutz und Unterstützung weiterhin zu ermöglichen und dafür sind wir darauf angewiesen, dass möglichst viele Häuser trotz der jährlichen Gebühr von 40€ eingetragen bleiben. Die Rechnungstellung erfolgt im 1. Quartal 2025. Von diesem Geld finanzieren wir:

  • die technische Sicherheit der Seite
  • Gewährleistung der aktuellsten technischen Notwendigkeiten
  • Einpflegen neuer Übersetzungen
  • Programmierung und Einpflegen von Neuheiten (wie zuletzt die der geschl. Vielfalt)
  • Anwendungssupport/ Unterstützungsleistungen durch Entwickler:innenteam

     

Bei Rückfragen zum Inhalt der Mail sind wir gerne erreichbar und verbleiben mit feministischen Grüßen

Sylvia Haller, Danny C. Rosario León, Britta Schlichting

 

Inhaltlich verantwortlich:
Britta Schlichting, Sylvia Haller
Zentrale Informationsstelle
Autonomer Frauenhäuser
P3, 7 in 68161 Mannheim

0621-16853705
0176-70209612
info(at)zif-frauenhaeuser.de
www.autonome-frauenhaeuser-zif.de
www.frauenhaus-suche.de

------------------------------------
Vertretungsberechtigte:
Sylvia Haller, Britta Schlichting.
Vereinsregister
Geführt bei: Amtsgericht Mannheim
Nummer: 702170
------------------------------------

Datenschutz: Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung.

Falls Sie den Newsletter der Bundesweiten Frauenhaus-Suche nicht mehr erhalten möchten, senden Sie bitte eine Mail mit dem Betreff "Vom Newsletter der Bundesweiten Frauenhaus-Suche abmelden" an mail(at)frauenhaus-suche.de.